Frühe naturwissenschaftliche, technische & mathematische Bildung
- 
                          
- (c) Cornelia Pointner
Kinder im Vorschulalter interessieren sich für naturwissenschaftliche Phänomene und experimentieren mit Freude. Frühe naturwissenschaftliche, technische & mathematische Bildung ist daher ein sehr bedeutsames Thema im Kindergarten und Kindertageseinrichtungen.
- 
				Technik erleben!Seifenblasen sind normal immer rund. Aber gibt es auch eckige?, Wie weiß ein Thermometer, ob es warm oder kalt ist?, Schwimmt eine Büroklammer auf dem Wasser?, Und haben Sie gewusst, dass man mit Backpulver und Essig ein Feuer löschen kann? ... Hier wird EXPERIMENTIEREN groß geschrieben. Detailansicht 
- 
				Wertvolle Fachinputs auf ideenkiste.atÜbersichtlich aufbereitet, informiert Ideenkiste.at über frühe naturwissenschaftliche, technische und mathematische Bildung sowie über Chemie im Kindergarten. Detailansicht 
- 
				Fachartikel aus dem Online-Handbuch für KindergartenpädagogikIm Online-Handbuch für Kindergartenpädagogik finden Sie zahlreiche Artikel zum Thema, wie z.B. Technische Früherziehung, Naturwissensschaftliche Bildung im Kindergarten, Werktstatt, Bauhütte, Labor, u.v.m. Detailansicht 
- 
				Ziele naturwissenschaftlicher Bildung – Wissenschaftliche SchriftenreiheDer 5. Band der Schriftenreihe „Wissenschaftliche Untersuchungen zur Arbeit der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ stellt Ziele naturwissenschaftl. Bildung sowie prozessbezogene Qualitätskriterien für den naturwissenschaftl. Unterricht im Elementar- und Primarbereich in das Zentrum. Detailansicht 
- 
				Kleine ForscherKleine Forscher – eine erstklassige Initiative zum Thema Naturwissenschaft und Technik im Kindergarten. Die gemeinnützige Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ unterstützt pädagogische Fachkräfte dabei, den Forschergeist von Mädchen und Buben im Kindergarten- und Volksschulalter qualifiziert zu begleiten. Detailansicht 
 
			






