Laubbäume
- 
                          
- bilderpool.at / Franz Riegler
Im Herbst werfen Bäume ihre Blätter ab - warum eigentlich? Und warum verfärben sich die Blätter? Hier finden Sie auf diese und viele andere Fragen Antworten.
- 
				Werde ein Laubbaum-Detektiv!Die Kinder sollen im Internet Informationen zu einem Laubbaum ihrer Wahl suchen und daraus eine Präsentation erstellen. Detailansicht 
- 
				LaubbaummemoryWenn Sie mit der Maus auf eines der Felder mit Fragezeichen links auf dem Bildschirm klicken, dann erscheint rechts ein Name, ein Bild oder eine andere Information, die zu diesem Feld gehört. Je zwei Felder gehören zusammen. Wenn Sie diese zwei nacheinander anklicken, werden die Felder aus dem S ... Detailansicht 
- 
				LaubwaldInfos über Laubwald und Laubbäume sind hier kurz und kindgerecht zusammengefasst. Von Enzendorfer Andrea Detailansicht 
- 
				LaubbäumeAuf dieser Seite finden Sie Abbildungen zu verschiedenen Laubbäumen, wie Birke, Buche und Eiche. Detailansicht 
- 
				Bestimmung von LaubbäumenDiese Seite bietet die Möglichkeit Laubbäume anhand der Blätter, Blüten, Früchte oder der Rinde zu bestimmen. Detailansicht 
- 
				Laubbäume - Schutzgemeinschaft Deutscher WaldPDF-Dokumente der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e.V. bietet Informationen zu Verbreitung, Holzeigenschaften, Biologie, Gefahren und Schäden, Verwendung usw. diverser Laubbäume. Detailansicht 
- 
				Herbst-SpecialBastelideen rund um den Herbst, besonders auch mit herbstlich bunten Blättern sowie Mandalas, Lesezeichen, Briefpapier uvm. Detailansicht 
- 
				Sechs wichtige LaubbäumeInfos zu sechs der wichtigsten Laubbäume in Deutschland (Sie sind auch in Österreich nicht unwichtig): Eiche, Ahorn, Rosskastanie, Buche, Birke, Linde. Mit Hilfe des dritten Arbeitsblattes soll das Gelesene gefestigt werden. Detailansicht 
 
			



