Regenwurm
- 
                          
- bilderpool.at / Reinhold Embacher
Mehrere Meter tief durchgraben sie manche Böden und bis zum 60-fachen ihres Eigengewichtes können sie dabei verschieben. Organisches Material und Bodenbestandteile werden als Nahrung aufgenommen und dann als besonders humusreiche Kothäufchen wieder ausgeschieden.
Somit sind Regenwürmer entscheidend für die Fruchtbarkeit unserer Böden verantwortlich. Informationen, Interaktives und Unterrichtsmaterialien zum unscheinbaren Helfer sind Inhalt dieser Zusammenstellung. 
 
- 
				Regenwurm - LöwenzahnDer "Regenwurmbereich" von Löwenzahn mit Quiz und weiteren informativen Beiträgen. Auch eine Bauanleitung für eine Regenwurmkiste ist dabei. Detailansicht 
- 
				RegenwurmMaterialien (PPT, Spiel, Gedicht,...) auf vs-material.wegerer.at. Detailansicht 
- 
				Regenwurm: er gräbt und gräbt und gräbtBauanleitung für einen Regenwurmkasten, nähere Infos zum Tier. Detailansicht 
- 
				
 
			


