Bona fides praesumitur.
-
- PD
Guter Glaube wird vermutet.
Guter Glaube wird vermutet. Bis zum Beweis des Gegenteils ist davon auszugehen, daß die Rechtsgenossen gutgläubig waren bzw. sind. Glosse Qui bona fide zu Inst. 2, 6 pr. Mitte (Accursius). S. heute §§ 405 a.E., 407 Abs. 1 a. E., 407 Abs. 2 a. E., 892 Abs. 1 S. 1 a. E. u. S. 2 a. E., 932 Abs. 1 S. 1 a. E., 936 Abs. 2, 937 Abs. 2, 990 Abs. 1 S. 1 u. 1208 S 1 a. E. BGB.
Quelle: Liebs, Detlef, Lateinische Rechtsregeln und Rechtssprichwörter, Verlag C. H. Beck, München, 6. Auflage 1998.