Sprache fördern mit allen Sinnen - Kunterbunte Sprachspielideen zu 10 Lieblingsthemen im Kita-Jahr

Zum Sprechen verführen! Das verspricht dieser allumfassende Sprachförderspaß für das ganze Kindergartenjahr, der mit Geschichten, Liedern, Fingerspielen, Kreisspielen etc. aufwartet.

Zehn Lieblingsthemen der Kinder werden aufgegriffen, etwa „Mit der Feuerwehr unterwegs“, „Manege frei im Zirkuszelt“ oder „Im Wald und auf der Wiese“.
Einleitend zu jedem Thema gibt es eine Geschichte.
Ob bei einem Fest, zur Begru?ssung, im Morgen- oder Abschlusskreis, spielerisch und situativ – Sprache lässt sich im Alltag umsetzen. Lieder, Abzählverse, Zungenbrecher, Fingerspiele, Erzählgeschichten, Gestaltungstipps und Bewegungsangebote machen nicht nur Spaß, sondern bieten auch immer eine Gelegenheit zum Mitsprechen, Reimen, Erzählen, Wörterraten, Silbenklatschen. Je mehr Sprachanlässe gefunden werden, je vielfältiger die Themen sind, je reichhaltiger und abwechslungsreicher Sprache ist, desto besser ist die Sprachförderung.
Dies ist ein erprobtes Praxisbuch für 3- bis 6-jährige Kinder im Kindergarten, dem man anmerkt, dass die Autorin selbst als Erzieherin tätig ist.

Hier gehts zum Buch Sprache fördern mit allen sinnen - Kunterbunte Sprachspielideen zu 10 Lieblingsthemen im Kita-Jahr (Verlag an der Ruhr)

 

Buchtitel: Sprache fördern mit allen Sinnen - Kunterbunte Sprachspielideen zu 10 Lieblingsthemen im Kita-Jahr
AutorIn: Ute Schröder
Verlag: Verlag an der Ruhr, Mülheim
ISBN: 978-3-836-2223-5
erschienen: 2012
Rezension: von Silvia Hainisch (erschienen im Fachjournal für Bildung und Betreuung in der frühen Kindheit UNSERE KINDER - Ausgabe 6/2013)

Meta-Daten

Sprache
Deutsch
Anbieter
Education Group
Veröffentlicht am
10.02.2014
Link
https://elementarpaedagogik.schule.at/portale/elementarpaedagogik/materialienkoffer/buchtipps/praxisbuecher/detail/sprache-foerdern-mit-allen-sinnen-kunterbunte-sprachspielideen-zu-10-lieblingsthemen-im-kita-jahr.html
Kostenpflichtig
nein