Hochschullehrgang: Bildung in der frühen Kindheit
- 
                        
                     - Bild: Digital Vision / Thinkstock
 
Der Hochschullehrgang ist ein fundiertes Weiterbildungsangebot für interessierte KindergartenpädagogInnen. Abschluss: Akademischer Experte bzw. akademische Expertin für frühkindliche Bildung.
Der Lehrgang wendet sich an Kollegen/innen,
- die nach einer qualitativ hochwertigen Möglichkeit zur weiteren Professionalisierung ihrer pädagogischen Kompetenzen suchen
 - die ihre im Berufsalltag erworbenen Kenntnisse mit theoretischem Grundlagenwissen verknüpfen und fachlich reflektieren möchten
 
Ziel dieses Lehrgangs
- Wissenschaftlich qualifizierte Bildungsexperten/innen, aber keine praxisfernen Theoretiker/innen
 - Pädagogen/innen mit hoher professioneller alltagspraktischer Handlungskompetenz, aber keine theoriefremden Praktiker/innen
 - Die Entwicklung konkreter Handlungskonzepte für die pädagogische Praxis gemeinsam mit der Vermittlung aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse (z.B. aus der Entwicklungs- und Sozialpsychologie) ist dabei primäres Anliegen!
 
Der Hochschullehrgang „Bildung in der frühen Kindheit“
- dauert fünf Semester
 - umfasst Lehrveranstaltungen im Umfang von 60 ECTS
 - baut als Weiterbildungslehrgang auf der Ausbildung zum/r Kindergartenpädagogen/in auf
 - schließt mit dem Hochschulzertifikat „Akademischer Experte für frühkindliche Bildung / Akademische Expertin für frühkindliche Bildung“ ab.
 
Aufnahmebedingungen: 
Absolventinnen und Absolventen der Bildungsanstalt für Kindergärtnerinnen oder der Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik mit mindestens dreijähriger einschlägiger Berufspraxis. 
Alle näheren Infos und Anmeldung finden sie auf phdl.at.
			