- 
					BibliothekFrüh übt sich, wer eine Leseratte oder ein Bücherwurm werden will. Detailansicht 
- 
					BreiLiebe geht durch den Magen! Mimik, Gestik, Berührungen und Worte sind Teil eines wichtigen Zwiegesprächs. Dadurch erfahren Kinder schon früh viel über sich selbst und über ihre Wirkung auf andere. Detailansicht 
- 
					GesprächGegenseitige Erkundungen sind Gold wert. Es braucht viele solcher Begegnungen, um sich auf vielfältige Weise ausdrücken zu lernen. So können sich Kleinkinder später in andere eindenken und einfühlen. Detailansicht 
- 
					LiedKinder lernen Sprachen dann mühelos und gut, wenn die Erwachsenen mit ihnen in der Sprache sprechen, die sie am besten können. Detailansicht 
- 
					SchneckeGeteiltes Interesse ist doppeltes Interesse. Es regt Kinder dazu an, sich ihrer Beobachtungen und Gedanken bewusst zu werden und darüber zu sprechen. So kommen sie sprachlich weiter. Detailansicht 
 
			




